Kategorie: Uncategorized

Coming home

Abschied aus Sizilien. Zum Schluss mit fantastischem Wetter 

Der letzte Abend. Wieder wie am Tourbeginn Stopp in Riva am Gardasee. Knapp vor dem Viertausender auf dem Tacho. Müde, kaputt, zerschlagen. Aber glücklich. Einen Tag noch. Gasgeben, bis man wieder zu Hause ist.

Letzte Einstellung. Bis alles im Kasten ist Alles bereit? Abflug nach Palermo Wake-up-call kurz vor Civitaveggia Alles klar zum Entern? Nein, anlegen! Direktr daneben ein echter Seelenverkäufer Und wieder zurück auf die Bahn Mittagspause auf der SS 64. Wo, bitte, kommt Ihr jetzt her? Aus Sizilien… Jede Pause wird richtig genutzt Dann haben uns die Alpen wieder. Kletterstopp auf dem Passo di Pasubio



Über den Wolken

Ob das was wird? Blindflug durch Wolke sieben
Auffahrt zum Etna, die zweite. Montag der Versuch, einen Blick auf die Spitze des Vulkans zu erhaschen, scheitert im wolkenverhangenen Hagelschauer. Dienstag der neue Anlauf. Diesmal über die Nordrampe. Und siehe da. Nach dem Flug durch die Wolken ist der Blick frei. Blauer Himmel, strahlende Sonne, eine traumhafte Schneekoppe. Ein Stück Sizilien aus dem Bilderbuch.

Wo geht’s lang? Nur nicht den Anschluss verlieren, der Vorkutscher kennt den Weg Hoppla, da isser. Unter den Rädern die feinen Reste einst heißen Gesteins Direkt nebenan das Einschlagloch. Hier ist mal was mächtig Schweres gelandet



TT 2010

Knipser gibt alles 

Gummi geben: Auf großer Verschleißtour in den Süden.

Sonne und Schnee im Tannheimer Tal Lago di Garda Cafe? Si, si… Schnell zahlen… … und fix tanken Dann endlich in Nettuno (Roma) angelandet Das Wetter bis hierhin gut, die Frisur sitzt Schnell noch Profil messen Dann weiter Richtung Napoli an die Amalfi-Küste Der Knipser schafft Der Tross rollt Die Menschen gucken Du wolle Motorrrad kaufe…? Oder Japanisch for Runaways lernen? Dann doch lieber weiterfahren Die Ausrüstung versagt? Egal… Sonne im Herzen, Tiger im Tank Und das bis zum letzten Augenblick auskosten  Dann rauf aufs Schiff und… Über die Straße von Messina… Nach Sizilien. Was unten mies aussieht… wird oben auf dem Ätna nicht besser. Aber die Laune bleibt trotzdem gut



IVersteck

Upps, wo kommen die denn her?

Natürlich werden hier alle Eier aufgespürt. Auch ohne entsprechendes App. Schmecken direkt gefuttert natürlich auch am besten. In diesem Sinne: Schöne Ostergrüße aus dem wilden Süden. Möget Ihr alle Verstecke aufgespürt haben… 

das Licht wird sicher nach Hause gebracht Ei, ei, ei, was ist denn da? Mir macht keiner mehr was vor Da war doch sonst mehr drin! Schnell noch mal für eine saubere Tischdeko sorgen Bevor die Schlacht um die Fundware (Ei, fast rund, bunt) beginnt Mit diesem bunten Bogen endete unser Ostersonntag 2010



Frühlingserwachen

 960 Meter, 310 Jahre. Noch Fragen?

Erlebt an einem wunderbaren Geburtstagswochenende bei Almut und Jörg auf dem Schwarzwälder Ochsenhof.

Da isser Hinein in die gute Stube Freundlich begrüßt von Hofhündin Juli Dann geht’s raus auf Entdeckungstour Der junge Jedi läst sich nur schwer bremsen. Da runter will er… Die junge Dame nimmt derweil die Kopenhagener Pose ein Stärkung muss her (anbei: solche Speisekarten kann es nur im Schwarzwald geben) Kampf mit dem Germknödel. Der junge Jedi gibt sich nur knapp geschlagen Den Rest läuft man sich schnell wieder ab Wasser fällt in Triberg hinunter, das Geburtstagskind zeigt sich munter Zurück durch den nebligen Wald Noch eine harte Partie ausfechten turinschrift.jpg



Sunset Boulevard

sunset_routedescretes.jpg

Abends auf der Routé des Cretes.



Endlich: das Geheimnis gelüftet

Fenster runter, siehe da, da sitzt doch wer. Es ist Lightning Nathalie

Wer steckt tatsächlich hinter Lightning McQueen? Es ist Madame Nathalie, Besitzerin einer Garage in Aubagne. Und Lightning himself? Ist ein Hyundai Tuscany.



Summer in the City

Die Sonne brennt erbarmungslos. Die Kidz sehnen nach Erlösung 

Hey, that’s nur possible im Ländle, um es oettinglish auszudrücken. Gerade noch Schneemassen weggeschoben und zu Bergen aufgetürmt und dann das. Ein Wochenendausflug, bei dem die Celsiusangabe auf dem Fahrradtacho plötzlich die 20-Grad-Marke knackt. Irre. Und was machen die kleinen Irren: Springen einem sofort im T-Shirt auf der Nase rum.

Vaddern bleibt tapfer beim Fleece. Mann will ja Vorbild sein Nützt nix. Binnen kürzester Zeit ist bei der Brut… …Sommer befohlen. Da kennen die kurzen Kaltblüter keine Gnade



Aufgetaut

Endlich mal wieder richtig raus

Kinder lieben den Schnee. Vor allem, wenn er nach langer Wartezeit frisch vom Himmel fällt. Doch schon bald ist dann Schluss mit lustig und das Wort „Sommer“ fällt verdammt häufig. Also her mit den kleinen Fluchten. Diese Sonne heute sah doch schon fast ein bisschen nach Frühling aus (und hatte zudem den Vorteil, dem mittlerweile ungeliebten Schnee eine perfekte -ballkonsistenz zu geben).

 Schiebung. Du hast doch was von Radtour gesagt! Egal. Nur nicht geschlagen geben Denn der Schnee lässt sich perfekt zu Bällen formen Noch ist der Lieblingsplatz des Sommers weiß gepudert Doch wir sind zuversichtlich Dass die Sonne dem ganzen langsam aber sicher ein Ende setzt Guck mal, ist schon wieder weniger geworden!



Ente 2.0

 Ist das die Possibilität, sogar an das Kölner Kennzeichen wurde gedacht…

Klar, Ente war Ente war Kult. Aber etwas 2CV-Feeling kommt auch im Pluriel wieder auf. Zumal dieser (wie damals die Itsche im originalgetreuen Charleston-Look und mit Kölner Zulassung vor der Tür parkierte. Also nichts wie rein in das knuffige Spaßmobil, das Gebläse auf Hochtemperatur eingeregelt und auf mit dem Verdeck.

Oh la, la, was wartet da? Eine kecke Französin, in Bordeaux-Rot und mit schwarzem Absatz, dazu der Silberschweif Ja, kein Zweifel, an welches legendäre Model dieser Pluriel erinnern soll Auch hier hat man Anleihen beim Original genommen Nichts wie rein mit den Kindern… Und auch bei Minusgraden fahren wir unbedacht. Das hat Spass gemacht!