Kategorie: Uncategorized

Neues Jahr, neuer Schnee

Der langersehnte Genuss in Wei߅ Musste natürlich bis zum letzten Sonnenzipfel ausgekostet werden

Weihnachten, Sylvester, Neujahr… Alles prima ohne Schnee über die Bühne gegangen. Heute morgen dann doch noch alles weißgetüncht (und wir haben erst morgen Kehrwoche…hehehe). Also, Schlitten gesattelt und Ski geschultert und ab zum Römerhügel. Auf den Spuren von Alberto T. und Hackl-Schorsch. So fängt 2010 ja prima an.

Auf zum Kurven auf Kuven Und auf Brettern, die die Welt bedeuten Wollen wir es wagen? Diese Schussfahrt kann nur gut gewesen sein Genau…



Happy New Year, Miss Angie…

Alles muss raus. Das FeuerwerkerTeam legt die Lunte 

Der Skandal vorneweg: Wir haben sie verpasst. Das, was staatsbürgerliches Pflichtprogramm an Sylvester ist. Die Neujahrsansprache der Kanzlerin. Ansonsten wurde alles (an) Pulver verschossen, was im Haushalt vorhanden war. Und: Unsere Agenda 2010 steht. Zum Jahresende wieder mit Angies Ansprache! Versprochen… 

Fünf Freunde fiebern mit den drei Freunden: Mullewapp in der Saarstraße Und durften zusammen am Katzentisch sitzen Gespannter Erwartung wann es denn mit dem Big Bang losgeht Zur Stärkung wurde kurz vorm Paukenschlag noch die Mitternachts-Torta Di Nocciola angeschnitten Bis an die Zähne bewaffnet: Das Neue Jahr kann kommen… Volle Deckung, los geht’s Und… Abflug in eine fast klare Vollmondnacht Was muss in die Luft? Alles Alles Pulver verschossen, keine Kollateralschäden verzeichnet. Ab nach Hause! Trotzdem geht es knisternd weiter… Willkommen im Neuen Jahr 2010



Schnee…sicher…nicht

Spähkommando voraus: Wo ist der Schnee?

Nachdem sich der Schnee pünktlich zu Weihnachten wieder verzogen hat, wird er sich wohl auch zu Sylvester nicht zeigen. Der Spähtrupp, der sich hinauf auf den Hohenasperg gewagt hat, konnte jedenfalls in keiner Himmelsrichtung eine fett gefüllte Schneewolke ausmachen. Ob nun auf oder ohne weißen Untergrund: Ein „Guter Rutsch“ sei allen gewünscht (und spätestens seit der Maus wissen wir ja, dass es hier weniger um einen glatten Jahreswechsel als vielmehr um eine gute Reise ins nächste Jahr geht): Kommt gut an (rein sowieso…)

Man kommt gut die Berge rauf… Allerdings wäre der Abstieg mit Schnee praktischer Auch dieser Szene fehlt etwas an weißer Pracht Oben, unten, links, rechts: Es bleibt grünblaubraun Aber nächstes Jahr, da kommt er bestimmt!



Happy Xmas 2009

Alles verpackt? Ja. Aber auch alles ausgepackt…? 

Aufs Christkind? Gewartet. Der Baum? Hat gebrannt (und brennt immer noch, aber nicht lichterloh). Beschert? Reichlich. Der Fuchs? Hat keine Gans gestohlen (Haben wir nämlich nach Sushi und Sauerkraut gegessen). Was wir Euch wünschen? Dass Ihr ein tolles Weihnachtsfest hattet. So wie wir… 

Und wenn die fünfte Kerze brennt… Unser Schulkind hat genau aufgepasst wie ein Luchs Und mit Mama noch kräftig Vanillekipferl (fast;-) nach Hausrezept gerollt! Auf zum Krippenspiel mit dem Kindergarten nach St. Johann Das hat natürlich auch die Schulkids fasziniert Bevor dann im Blauen Engel aufs Christkind gewartet wurde Und dann war es tatsächlich soweit Alle Wünsche erfüllt? Frohe Weihnachten!



Taipei, Fast forward

 Rush-Hour am Keelung-River. Rasch nach Hause, lautet auch am Freitag abend die Devise in Taipei

Was tun an einem Tag „zur freien Verfügung“ in der 2,6-Mio-Metropole Taipei? Tagesticket für die Metro kaufen (150 Taiwan-$$$, macht umgerechnet unglaubliche 3,50 €€€) und quer durch die Stadt. Touren fernab der Luxus-Shopping-Highways im Zentrum, die letzten Sonnenstrahlen am nördlichen Stadtrand an der Mündung des Danshui-Rivers genießen. Zurück ein Halt in den brechend vollen Straßen rund um Shilin und Jiantan, bevor es ab zum Airport geht und ein brechend voller Airbus 340-300 um 23.55h Richtung Frankfurt abhebt.

Vorm Chiang Kai-Shek-Memorial Auch die offiziellen Hochzeitsfotos werden hier gerne geschossen, wobei die Braut eher unkonventionelles Schuhwerk trägt Der Staatsvater lächelt bis heute zufrieden und wird von lebenden Zinnfiguren flankiert Das Motorrad ist bis heute ein Nutzfahrzeug Der Roller sowieso Zeit für Gefühle wird trotzdem gefordert Die breiten sich besonders am Abend rund um Danshui aus Abendstimmung in Danshui Eine Oase der Ruhe Bevor die Luft in den hippen Straßen rund um die Metro-Station Shilin brennt Und das bis spät in die Nacht

再见,再见台湾, Taiwan!



Stinky Tofu

Auch in Tainan heißt es an jeder Ecke: Herzlich willkommen, Fremder!

Gut, das man mit Einheimischen unterwegs ist. Eben gerade auf dem Night Market von Tainan steigt mir wieder der Geruch in díe Nase, der mich schon am ersten Abend an einer Garküche in Taipei umgehauen hat. Ich muss wohl mächtig gezuckt haben, denn Kirk fragt mich gleich, ob ich das kenne und wenn nicht, probieren will: Es ist der stinkende Tofu, eine wohlbekannte Spezialität, die Langnasen, so versichert Kirk glaubhaft, beim Riechen immer aus den Pantinen kippen lässt. Noch habe ich verzichtet. Vielleicht morgen…

Die Garküche an der Straßenecke garantiert schnellen Umsatz. Roller hält, lässt belegen, zahlt, fährt weiter Und bei diesem zufriedenen Mann sind heute Hähnchen frisch reingekommen Hier feiert man mit Feuerwerk und Danceshow den Geburtstag des örtlichen Tempels Und anschließend wird die Sau rausgelassen! Buddha ist ohnehin in manchen Firmen äußerst tonangebend Genauso wie Konfuzius eine unübersehbare Rolle spielt. Dieser Tempel in Tainan ist mittlerweile 3600 Jahre alt! Hier wacht der Gott der Literatur Männer ordnen sich auch mal hinten ein Italienische Journalisten sind auch modisch auf Zack (Luca mit frisch erstandenen Hut) Und Captain Kirk (hinten) eröffnet gelegentlich das Feuer Und schließlich: Taiwanesen haben ihre Hunde gern. Aber nicht zum Fressen…



Famos, nein, Formosa

 Alle in Position? Die Ampel im Blick? Bei Grün heißt es Gas bis zum Anschlag und für Fussgänger: In Deckung

Trip to Taiwan, Teil 1. Willkommen in einer schrillen Welt. Eine Lichtershow, die ihresgleichen sucht. Ein Teilchenverkehr, der nach besten physikalischen Regeln abläuft. Unglaublich, wo sich Scooter überall durchquetschen können (in Vollgasposition, versteht sich..), Autos, LKW und Busse kreuz durchander und queren können.

Fangen wir aber vorne an. Im letzten Abendlicht über den Kaukasus Und bei Einbruch der Nacht über Baku hinaus aufs Kaspische Meer Natürlich muss man auf den Tower rauf Nimmt den schnellsten Fahrstuhl der Welt nach oben… … und schaut aus 388 Metern wieder auf die Welt hinab Passend zur Höhe des Taipei 101 fällt auch die Shopping Mall etwas größer aus Natürlich achtet man hierzulande auch auf seine Gesundheit Und selbst Klein-Hen-Ry trägt Maske Überhaupt ist man sehr freundlich und freut sich ebenso über Qualität made in germany Man isst gerne und freut sich an der Auswahl… …wobei westliche Langnasen nicht immer und bei allen zulangen Allerdings sieht man immer, was man isst In diesem Lokal würde Nick glatt einkehren wollen… … und auch hier gibt es einen Favoriten unserer Leckerschmecker zu entdecken



Herbstausfahrt 2009, Part 2

Spieglein, Spieglein an der Wand’, wer sind die lustigsten im ganzen Land?

Funken schlagen lassen, geblitzdingst werden, auf die schiefe Bahn geraten: Möglich wirds im Phaeno, direkt neben der Autostadt in WOB. Toll gemacht, hat Spaß gebracht.

Da springt doch glatt der Funken über Gute Erfindung fürs kreative Malen in der Schule. Der Freischwingzeichner Eine durchaus anziehende Maßnahme Blitzgeschwind kapiert Ein kleiner Sprung bringt… …große Laune Immer auf Draht… …und ohne Furcht durch die Endlosflasche Noch mal kurz auf die schiefe Bahn geraten …direkt gegenüber vom altehrwürdigen VW-Werk Und zum Schluss mit vielen Faxen und gut gelaunt zurück zu Oma und Opa in die Hütte



Herbstausfahrt 2009, Part 1

herbstausfahrt_babschild.JPG

Sachen gepackt, auf zur großen Deutschlandtournee. Part 1: Von LB nach BS.

Noch ein Stau? Ich fasse es nicht Und ich suche mal nen anderen Weg Schaukeln unterm Kastanienbaum Sohn, gib acht, hier hat Mama auch schon mal gesessen… Großes Wiedersehen auch bei den Hunden des Clans Ein wahrhaft goldener Oktobertag in BS genau richtig um das Golfset auszuprobieren oder gucken, was die Regentonne hergibt Zum Herbst gehört Regen, also rein in die Dino-Ausstellung das erste Mal in “leibhaftiger Größe” und mit fast echten Zähnen Gut, dass der Opa einen so schön auf den Arm nehmen kann und die freche Pizza-Connection fats bis nach Hause trägt



Vier gewinnt

 Glitter und Glamour - in Torte gegossen

Hannah, das war doch ein toller Geburtstag. – Nein, ich habe noch keinen Geburtstag. – Aber wir haben doch heute morgen gesungen. Und es gab eine Geburtstagstorte, mit vier Kerzen! – Aber es waren keine Gäste da…

Nun denn, die kamen dann in großer Zahl am Samstag. Und die Party? Ein voller Erfolg, natürlich pretty in pink…

…von der sich natürlich jede/r ein Stückchen abschneiden wollte Doch zuvor musste die Chefin ran und alle vier Lichter ausblasen Nach der Torten- dann die obligatorische Kissenschlacht Nicht mehr abschließend geklärt wurde, ob Finjas Wurm… … den Weg an den Tisch zu Köttbullar und Pommes fand… Und diese beiden Ladies haben tatsächlich am längsten durchgehalten