Owi lacht
Wieso hieß Gottes Sohn eigentlich noch mal Owi und nicht Jesus? Gut, dass man noch am Heilig Abend nach dem Krippenspiel Zeit und Muße hat, mit klassischen Liedmißverständnissen aus den eigenen Kindertagen aufzuräumen. Und plötzlich lacht er einen wieder an: Gottes Sohn Owi in der stillen wie heiligen Nacht. Gut, dass sich daran bis heute nichts geändert hat: die geballte Spannung in den letzten Stunden vor der Bescherung, das angestrengte Lauschen auf das Glöckchen (jedes Jahr erneut auf der verzweifelten Suche danach… gleich für 2013 auf die große Liste setzen), der Baum brennt, Opa Hoppenstedt im Ohr („Früher war mehr Lametta“), und am Abend machen wir es uns natürlich mal richtig gemütlich… Frohe Weihnachten!